Election results are online
Election Newspaper 2020/21
moinqureshi2021-01-30T02:57:50+01:00Online Election of the Student Parliament (StuPa) and Student Council (Fachschaftrat) Online Election of the Student Parliament (StuPa) and Student Council (Fachschaftsrat) So that you know who is standing in the election, there is also an election newspaper this [...]
Election Committee News
moinqureshi2020-12-21T22:30:42+01:00+++The deadline for submitting nominations will be extended to January 6, 2021, at 4 p.m. +++ Dear students, Due to the closure of the university until 10.01.2021, all previously announced office hours of the election committee will be canceled. [...]
Information Book Winter Semester 2020/21 in German & English
moinqureshi2020-12-19T21:37:27+01:00AStA Information book for the Winter Semester 2020/21 is published. You can see it in both German and English Languages. Instant download Deutsch Version Englisch Version [...]
Kommunalwahl trifft Internationalen Frauentag
Gerade hat das Polit-Matinee zur Corona-Pandemie, Gleichstellungspolitik und Gleichberechtigung in Frankfurt am Main begonnen.
Britta Brandau (Vorsitzende der DGB Frauen Frankfurt am Main) ist im Gespräch mit
Monika Christann (Die Linke)
Ursula auf der Heide (B‘90/Die Grünen)
Sybill Meister (CDU)
Stella Schulz-Nurtsch (SPD)
Stephanie Wüst (FDP)
Es wird darüber gesprochen, wie Kommunalpolitik helfen kann, das Leben und die Zukunftsperspektiven der Frankfurter:innen aus einer frauen- und gleichstellungspolitischen Perspektive zu verbessern!
Wenn ihr gerne mit diskutieren wollt, klickt euch über den Link youtu.be/vTfEwP2uSLw in die Veranstaltung rein.
Angesetzt ist das Polit-Matinee bis 13 Uhr.
... See MoreSee Less

- Likes: 0
- Shares: 0
- Comments: 0
🗳 Kommunalwahlen 🗳
⩫ ⩫
Infos zu den Kommunalwahlen am 14. März 2021
⩫ ⩫
Du findest, dass die Kommunalwahlen kompliziert sind?
Das Tool VOTO hilft dir dabei, den Durchblick zu bekommen!
Es hilft dir dabei herauszufinden, wer deine Kandidat:innen für die Wahl am 14. März 2021 sind.
Du vergleichst deine Meinung zu diversen Themen mit den Antworten der Kandidat:innen, die VOTO bereits vollständig ausgefüllt haben und erhältst so Vorschläge für Kandidat:innen, deren Angaben mit deiner Meinung deckungsgleich sind.
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
✳️ Zum #tool VOTO gelangst du über unseren
🌐 #Direktlink ┊ ⇲ voto.vote
🌐 #linktree ┊ ⇲ Rubrik »VOTO«
... See MoreSee Less
🚹 Hochschule-Info 🚹
⩫ ⩫
CampusSport Digitales Sportprogramm
⩫ ⩫
Fit, Gesund und Glücklich in den Frühling starten! Nach dem kalten, grauen Winter kommt mit der Sonne und Wärme auch die Aktivität zurück. Bewegung ist gut für Körper, Geist und Seele und CampusSport will euch gestärkt durch die nächsten Monate bringen. Dafür haben sie ab dem 01.03. bis zum 09.04.2021 wieder ausgewählte digitale Sportkurse für dich im Programm.
Das digitale Angebot ermöglicht dir absolute Flexibilität, da du selbst entscheiden kannst, ob du die Kurse zur angegebenen Zeit live oder zu einem späteren Zeitpunkt besuchst (ausgenommen Zumba). Die Kursvideos sind in der Regel innerhalb von 24h bzw. am nächsten Werktag online abrufbar und stehen dir bis zum Ende der Kurslaufzeit zur Verfügung.
Heiße Rhythmen bei Zumba und Salsa, Endorphine beim Fitnessworkout oder Fighting Fit sowie Entspannen mit Yoga, Qi Gong oder Dynamic Pilates – im digitalen Sportangebot ist für jede:n etwas dabei.
Die Anmeldung für die Sportkurse im Zeitraum 01.03. - 09.04.2021 ist ab sofort möglich. Um das Training Zuhause genau so abwechslungsreich und professionell durchzuführen wie vor Ort, bietet dir CampusSport für ausgewählte Kurse ein Materialpake tmit Fitness-Kleingeräten an.
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
✳️ Den #Link zu den Angeboten des CampusSport findest du über unseren
🌐 #Direktlink ┊ ⇲ astafrankfurt.link/CampusSport
🌐 #linktree ┊ ⇲ Rubrik »CampusSport«
... See MoreSee Less
🚹 Hochschule-Info 🚹
⩫ ⩫
Beratungsangebote der Bibliothek
⩫ ⩫
Du brauchst Hilfe bei der Literatursuche?
Dann nutze die Online-Sprechstunde der Bibliothek oder vereinbare ein Beratungsgespräch mit der Bib.
... See MoreSee Less
Im Zuge der Veranstaltung »Für Vielfalt im Norden. Kein Platz für rechte Hetze!« waren wir heute am Friedberger Platz, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechte Hetze zu setzen und haben unser Statement gegen rechts auf den Platz gesprüht.
#sogehtssolidarisch
... See MoreSee Less
❇️ News ❇️
⩫ ⩫
Verlängerung Übergangsticket
⩫ ⩫
Du hast deinen Study-Chip noch nicht validiert und bist in nächster Zeit nicht am Campus?
Kein Problem!
Das Übergangsticket wurde bis zum 30.09.2021 verlängert.
Den *einmaligen Vordruck gibt's über unseren Linktreeunter der Rubrik »Übergangsticket«.
∘∘∘∘∘∘∘∘ �*Sonderlösung bis zum 30.09.2021 aufgrund der Corona-Pandemie�
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
✳️ Weitere #infos erhältst du über unseren
🌐 #Direktlink ┊ ⇲ astafrankfurt.download/uebergangsticket-sose21
🌐 #linktree ┊ ⇲ Rubrik »Übergangsticket«
... See MoreSee Less
❇️ News ❇️
⩫ ⩫
Die Säumnisgebühr für die verspätete Rückmeldung zum SoSe 2021 entfällt
⩫ ⩫
Auch wie im Semester zuvor, haben wir uns für Euch eingesetzt und dürfen Euch endlich verkünden, dass die Säumnisgebühr auch in diesem Semester ausgesetzt wird.
... See MoreSee Less
immerhin eine gute Sache, nachdem man insbesondere für die Erstsemester keine Studierendenfreundlichen Regelungen getroffen hat, indem es freiversuche gäbe bereits ab der 1. Prüfung.
❇️ Petition ❇️
⩫ ⩫
Semesterbeitrag senken! Jetzt erst recht.
⩫ ⩫
Der Semesterbeitrag beträgt an den Hochschulen in Frankfurt am Main ca. 370 € pro Halbjahr (740 € im Jahr). Insbesondere für Studierende aus ökonomisch benachteiligten oder Arbeiterfamilien ist das ein hoher Betrag. Vor allem haben zurzeit viele Studierende in der Corona-Pandemie ihren Job verloren, und müssen jeden Cent umdrehen.
Wir fragen uns, warum wir den gleichen Semesterbeitrag bezahlen sollen, wenn wir aktuell viel weniger mit der Bahn fahren, nicht mehr in der Mensa essen oder in der Uni sind? Die DGB Hochschulgruppe Frankfurt am Main hat eine Petition gestartet, den Semesterbeitrag zu senken.
∘∘∘∘∘∘∘∘ �Die darin enthaltenen Forderungen unterstützen wir vollumfänglich:
* Die dauerhafte Senkung des Semesterbeitrags
* Runter mit dem Beitrag für das RMV-Ticket
* Streichen des RMV-Beitrages im nächsten Semester um die Kosten der letzten Semester auszugleichen
* 365-Euro-Jahresticket in ganz Hessen auch für Studis
* Bei Rückerstattung des Semesterbeitrags müssen Studis weiter im RMV-Netz fahren dürfen
* Verwaltungskostenbeitrag streichen
* Unbürokratische Corona-Hilfe für Studis Und im Endeffekt, dass die Hochschulen sich nicht länger aus der Verantwortung gegenüber den Studierenden ziehen.�
⋆⋆⋆⋆⋆⋆⋆
✳️ Weitere #infos erhältst du über unseren
🌐 #Direktlink ┊ ⇲ astafrankfurt.link/Semesterbeitrag-senken
🌐 #linktree ┊ ⇲ Rubrik »Semesterbeitrag senken!«
... See MoreSee Less
Calender
Opening Hours
Monday | Closed |
---|---|
Tuesday | Closed |
Wednesday | Closed |
Thursday | Closed |
Friday | Closed |
Saturday | Closed |
Sunday | Closed |
Monday | Closed |
---|---|
Tuesday | Closed |
Wednesday | Closed |
Thursday | Closed |
Friday | Closed |
Saturday | Closed |
Sunday | Closed |
Monday | Geschlossen |
---|---|
Tuesday | Geschlossen |
Wednesday | Geschlossen |
Thursday | Geschlossen |
Friday | Geschlossen |
Saturday | Geschlossen |
Sunday | Geschlossen |
Monday | Geschlossen |
---|---|
Tuesday | Geschlossen |
Wednesday | Geschlossen |
Thursday | Geschlossen |
Friday | Geschlossen |
Saturday | Geschlossen |
Sunday | Geschlossen |