Sozialberatung

Bist du aus Gründen wie persönlicher Konflikte, psychischen Problemen, finanziellen Schwierigkeiten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder durch Wohnungs- und/oder Arbeitsplatzverlust in ernsthafte Schwierigkeiten geraten?

Wächst dir die eigene Situation dadurch gerade über den Kopf?

Hier kann dich die Sozialberatung des AStA unterstützen und dir dabei helfen, die Rahmenbedingungen in deinem Studium möglichst zu verbessern und dahingehend für Entlastung zu sorgen.

Die Sozialberatung kann dir NICHT helfen bei Fragen zu:
  • Rechtsberatung
  • Bafög-Beratung
  • Krisenintervention
  • Langfristige Betreuung

Unterstützung für die genannten Themen findest du hier:

Rechtsberatung: Du hast über den AStA eine Rechtschutzversicherung. Weitere Informationen dazu findest du hier: https://asta-fra-uas.de/rechtsschutzversicherung/

Bafög-Beratung: Informationen über Bafög findest du

In akuten Krisen wende dich bitte an den ärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117 oder an den Rettungsdienst unter 112.

Weitere Beratungsangebote

Beratung für Angehörige der LGBTQIA+Community: https://asta-fra-uas.de/queer/

Antidiskriminierungsberatung durch den AStA: https://asta-fra-uas.de/anti-diskriminierung/

Antidiskriminierungsberatung durch die Stabstelle Chancengerechtigkeit und Diversity der Hochschule: https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/wir-ueber-uns/gleichstellung-und-diversity/antidiskriminierung/antidiskriminierungsberatung/

Beratungsangebote der Frankfurt AUS: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/beratungsangebote/

Study Compass: https://www.frankfurt-university.de/de/studycompass/studienverlauf/beratung-fuer-studierende/

Wo ihr uns findet?

Gebäude 5 (rotes Haus), 1. Stock

Kontakt

AStA Frankfurt UAS
Kleiststraße 5
60318 Frankfurt am Main

+49 15754973825
sozialberatung@asta-fra-uas.de

Öffnungszeiten
Montag12:00 – 15:00
DienstagGeschlossen
Mittwoch14:00 – 17:00
DonnerstagGeschlossen
Freitag11:00 – 14:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen